Unsere Keramiksprache – Skulpturen voller Seele
- cleadenz
- 31. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt.
In ihrem lichtdurchfluteten Atelier in Dornbirn formt Mag. art Margit Denz – eine wahre Meisterin der Keramikskulptur – Geschichten aus Ton. Mit künstlerischer Hingabe verleiht sie materiellen Formen Ausdruck und Präsenz: Ihre Skulpturen sind keine stummen Objekte, sondern emotionale Botschafter, die sowohl kraftvoll als auch zart wirken.

Margit Denz (geboren 1964 in Dornbirn) schlug früh den Weg in die bildende Kunst ein: Sie absolvierte eine Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Innsbruck (1980–1984) und setzte ihre Ausbildung an der renommierten Hochschule für angewandte Kunst in Wien fort, wo sie 1990 ihr Diplom in Keramik und Industrial Design abschloss. Nach zwölf Jahren in Wien kehrte die Künstlerin 2002 in ihre Heimat zurück, wo sie seither in ihrem Atelier und ihrer Galerie („Herzkammer“) lebt und arbeitet.
Keramische Skulpturen mit Ausdruck
Die Arbeit von Margit Denz erstreckt sich weit über die bekannten DenzHerzen hinaus: In ihrem Atelier modelliert sie bevorzugt Skulpturen aus Ton, in denen Ausdruck, Körperformen und Emotionen zur plastischen Realität werden.. Ein Beispiel: „Seele der Empfindungslosigkeit“ – eine figurative Skulptur, die in ihrer Spannung zwischen Wehrhaftigkeit und Verletzlichkeit eine starke Aussage über menschliche Dualität trifft.
Ihre keramischen Werke waren international auf Ausstellungen vertreten – etwa in Barcelona, Lissabon, Tokio – und wurden sowohl von Museen als auch von Kritikern gewürdigt.
Handwerk trifft Intuition
In einem Interview beschreibt Denz ihre kreative Arbeitsweise: Sie handelt spontan, folgt ihrer Intuition – „aus dem Bauch heraus“, aber mit vollem Einsatz und Disziplin. Ihre Leidenschaft für Ton reicht weit zurück: Als Kind beobachtete sie fasziniert Töpfer bei der Arbeit, modellierte eigene Figuren und erfuhr früh, welche Geduld und sturer Durchhaltewille das Keramiken erfordern – besonders, wenn ein Stück im Brennofen zerbricht.
Kunstvermittlung mit Herz
Margit Denz lädt regelmäßig Interessierte ein, selbst kreativ zu werden: In ihren Modellierkursen im Atelier lernen Teilnehmende, figürliche Skulpturen aus Ton zu gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse und in einer Atmosphäre, die sowohl inspirierend als auch entspannend ist. Ihre einfühlsame Anleitung lässt Menschen im Arbeitsprozess erblühen – und am Ende stolz das eigene Werk in Händen halten.
































Kommentare